Wie funktioniert ChatGPT?
• Grundprinzipien der KI
• Arbeitsweise bei der Antwortgenerierung
Einführung in die Nutzung von ChatGPT
• Was muss ich beim Aufrufen der KI und beim Anmelden beachten
• Erläuterung der ChatGPT Oberfläche
Was kann ChatGPT und wo liegen die Grenzen?
• Welche Informationen kann ich über das System erhalten?
• An welchem Punkt werden die Grenzen der KI erreicht und woran liegt das?
• Welche Aufgabenstellungen sind für ChatGPT geeignet?
Gesprächsrunde: Aufgabensammlung für ChatGPT
• Gemeinsame Definition geeigneter Aufgaben aus dem Arbeitsalltag.
• Auswahl einer individuellen Aufgabe zur Bearbeitung im Rahmen der Veranstaltung.
Wie wende ich ChatGPT richtig an?
• Best Practice mit und Inspiration durch ChatGPT.
• Richtig Prompten: Übersetzen, Probelesen, Recherchieren, Generieren, und Verfeinern.
Anwenden von ChatGPT an einer eigenen Aufgabenstellung mit Hilfestellung durch den
Dozenten
• Möglichkeit der praktischen Anwendung am eigenen Beispiel.
• Unterstützung durch den Dozenten zur Optimierung der Ergebnisse

|